Jacquardstoff günstig online kaufen
Was ist Jacquardstoff?
Im Gegensatz zu anderen Stoffen, wird diese Stoffart nicht eingefärbt oder bedruckt. Hierbei werden die Muster auf speziellen Webstühlen direkt in den Stoff eingewebt.
Welche Eigenschaften hat Jacquardstoff?
Die Eigenschaften hängen von der Art ab. Es gibt weichen und elastischen, dicken oder dünnen, sowie festen und unelastischen Jacquard.
Welche Arten gibt es?
Jacquard-Jersey wird im Handmade-Bereich wohl am häufigsten genutzt. Der elastische Stoff ist meist dick wie ein Sweat und hält schön warm. Zwei weiterer Bekleidungsstoffe, die zur Jacquardfamilie gehören, sind der Brokat und Matelassé, welche auch als Deko- und Möbelstoff genutzt werden können. Für Heimtextilien wird das Gewebe Damast genutzt.
Was ist Damast?
Durch eine spezielle Webtechnik, bei der Kett- und Schussfaden sich abwechseln, werden ein – oder zweifarbige Muster in den Stoff gewebt. Diese Jacquard-Art wird meist für Heimtextilien und Tischwäsche verwendet.
Was ist Brokat?
Brokat ist der edelste Jacquard Stoff. Hierbei werden Gold- oder Silberfäden mit in das typische Muster gewebt.
Was ist Matelassé?
Matelassé ist ein doppelt gewebter Jacquardstoff. Dadurch weist nur die rechte Seite des Stoffes das typische Jacquard-Muster auf, wohingegen die linke Stoffseite glatt und ohne Muster ist.
Wie darf gewaschen werden?
Hier ist die Herstellungsart unbedingt zu beachten. Damast ist beispielweise ein robuster Stoff, meist aus Baumwolle und darf sogar bei hohen Temperaturen bis 95°C gewaschen werden. Brokat und Matelassé jedoch sollten, so wenig wie möglich, bei 30°C gewaschen werden. Jacquardjersey, der überwiegend für Kleidung verwendet wird, darf bei 30°C gewaschen werden.
Darf Jacquardstoff in den Trockner?
Um den Jacquardstoff vor unnötiger Reibung zu schützen, sollte bei allen Arten, abgesehen vom Damast, auf die Nutzung von Trocknern verzichtet werden.
Darf Jacquardstoff gebügelt werden?
Jacquardstoff bei niedrigen Temperaturen gebügelt werden. Dies ist gerade bei Damast sehr wichtig, da dieser zum Knittern neigt.
Worauf muss beim Zuschnitt geachtet werden?
Mit einem Rollschneider oder einen guten Stoffschere kann dieser problemlos zugeschnitten werden. Wer bei Kleidung auf das Muster achten möchte, sollte mehr Stoff für das gewählte Projekt einrechnen als im Schnittmuster angegeben.
Was muss man beim Nähen beachten?
Jacquardstoff franst stark aus und sollte vor dem Vernähen versäubert werden. Die Nadel muss für ein sauberes Stichbild an den Stoff angepasst werden.
Mit welcher Nadel wird genäht?
Dünne und feine Gewebe sollten mit einer Microtex-Nadel genäht werden. Festere Gewebe wie Damast können mit einer Universal-Nadel genäht werden. Elastischer Jacquardstoff sollten mit einer SuperStretch oder Stretch-Nadel genäht werden.
Welche Stoffe ähneln dem Jacquardstoff?
Gestrickte Stoffe ähneln dem Jacquardstoff wohl am ehesten. Diese weisen auf der Rückseite dasselbe Muster auf, wie auf der oberen Stoffseite. Der Unterschied liegt hier aber in der Herstellung.
Was kann man aus Jacquardstoff nähen?
So vielfältig wie die Jacquard-Arten ist das Anwendungsgebiet für diese Stoffart. Neben Home-Accessoires wie Kissenbezüge, Vorhänge und Tischwäsche, wie Servietten und Tischläufer, kann dieser auch als Polsterbezug genutzt werden. Aber er ist auch für Bekleidung, wie Blusen, Hemden, elegante Abendkleider oder auch Jacken, Cardigans und Pullover geeignet.
Wo kann man Jacquardstoff online bestellen?
Das Angebot dieser Stoffe ist riesig. Eine große Auswahl bietet EvLis Needle online zum Kaufen an.
Gibt es Jacquardstoff aus Baumwolle?
Er wird aus vielen verschiedenen Rohstoffen hergestellt. Überwiegend wird Baumwolle zur Herstellung genutzt. Besonders der Damast profitiert von den guten Eigenschaften der Baumwolle.
Aus welchem Material wird Jacquardstoff hergestellt?
Neben dem meist verwendetem Rohstoff Baumwolle, wird Viskose, Polyester oder auch Seide für die Herstellung genutzt. Die Rohstoffe können aber auch für die Herstellung kombiniert werden.
Welche Schnittmuster eigenen sich für die unelastische Variante?
EvLis Needle bietet eine Vielzahl von Schnittmuster für jeden Anlass an. So kann man aus dem Hemd Hugo und der Hemdbluse Grazia edle und auffallende Werke zaubern. Wer sich ein schönes Abendkleid nähen möchte, kann zum Schnittmuster Stella greifen.
Welche Schnittmuster eigenen sich für elastische Variante?
Auch für elastischen Jacquardstoff bietet EvLis Needle einige Schnittmuster an. Für die kalten Monate eigenen sich die Collegejacke Cleo oder die Cardigans Carlo und Carla. Neben den Jacken können auch Kleider, wie das Kleid Fine genäht werden.
Was kann man für Kinder aus diesem Stoff nähen?
Für Kinder ist besonders die elastische Jacquardvariante geeignet. Pump- und Latzhosen sowie Hoodies, Kleider und Cardigans können aus dem kuschligen Stoff genäht werden. Aber auch Accessoires wie Loops, Handschuhe und Mützen lassen sich daraus nähen.
Kann man Taschen daraus nähen?
Dekostoffe in Jacquardmusterung sind meist schwer und fest im Griff. Daher eignen sie sich besonders gut für Taschen und Geldbörsen. Auch Rucksäcke können aus dem schönen Musterstoff genäht werden.
Wie kann man Jacquardstoff kombinieren?
Im Bekleidungsbereich kann Strick-Jacquard mit ähnlich dicken Materialien wie Sweat kombiniert werden. Dünner gewebter Jacquardstoff lässt sich dagegen perfekt mit edler Baumwollwebware oder Popeline kombinieren. Dicke Dekostoffe, beispielweise für Taschen, können mit anderen Webstoffen wie Canvas oder Cord kombiniert werden. Auch für Vorhänge eignet sich die Kombi aus Jacquard und Canvas sehr gut.