• Portofrei ab 60€
  • Telefon Support: +49561-81659229
  • Sicheres Einkaufen dank SSL
  • 5 Sterne Trusted Shop
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
3 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
20
Stoffparty
Schnittmuster BLUEHERO Schnittmuster BLUEHERO
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster BLACKHERO Schnittmuster BLACKHERO
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster FLORA Schnittmuster FLORA
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster ARABELLA Schnittmuster ARABELLA
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster KINDEROUTFIT No 2 Schnittmuster KINDEROUTFIT No 2
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
TIPP!
Stoffparty
eBook HOLLY Kissenbezug eBook HOLLY Kissenbezug
0,40 € * 0,50 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster FINE Mädchen Schnittmuster FINE Mädchen
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster FINE Schnittmuster FINE
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster DRESSY FINE Schnittmuster DRESSY FINE
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster SOFIA Schnittmuster SOFIA
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster JOLLY BELL Schnittmuster JOLLY BELL
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster PUKKA Schnittmuster PUKKA
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster YUNA Schnittmuster YUNA
2,32 € * 2,90 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster SAKKO Damen Schnittmuster SAKKO Damen
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster KUNO Schnittmuster KUNO
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster ALVA Schnittmuster ALVA
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster SAKKO Herren Schnittmuster SAKKO Herren
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster VITA BASIC Schnittmuster VITA BASIC
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster VITA Sport Schnittmuster VITA Sport
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster COS Schnittmuster COS
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster JULO Schnittmuster JULO
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster SAKKO Kinder Schnittmuster SAKKO Kinder
3,92 € * 4,90 € *
20
TIPP!
Stoffparty
eBook FINE CURVE Kleid eBook FINE CURVE Kleid
3,92 € * 4,90 € *
20
TIPP!
Stoffparty
20
TIPP!
Stoffparty
eBook VIND Cardigan eBook VIND Cardigan
3,92 € * 4,90 € *
20
TIPP!
Stoffparty
20
TIPP!
Stoffparty
eBook TUPPI KIDS Kinder-Mantel eBook TUPPI KIDS Kinder-Mantel
3,92 € * 4,90 € *
20
TIPP!
Stoffparty
eBook TUPPI Kleinkind-Mantel eBook TUPPI Kleinkind-Mantel
3,92 € * 4,90 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster IVORY Schnittmuster IVORY
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster BELLE Schnittmuster BELLE
ab 1,59 € * 1,99 € *
20
Stoffparty
Schnittmuster JULI Schnittmuster JULI
ab 1,59 € * 1,99 € *
3 von 3

Schnittmuster online kaufen

Was ist ein Schnittmuster?

Heutzutage ist ein Schnittmuster in den meisten Fällen ein digitales Gut, welches dir die Grundlage für jedes Kleidungsstück gibt. Du kannst das Schnittmuster ausdrucken und zusammenkleben, sodass du ein vollständigen Schnittbogen hast. Falls du mehrere Größen des Schnittmusters nähen möchtest, übertrage die entsprechenden Größen auf das Schnittmusterpapier und schneide die Schnittteile aus.

Müssen Schnittmuster ausgedruckt werden?

Es gibt eine wachsende Fan-Gemeinschaft Schnittmuster per Beamer auf den Stoff in seiner ausgewählten Größe zu projizieren. Dabei fällt kein unnötiger Papiermüll an und die Schnittbögen verschleißen nicht. Bisherige Schnittmuster können in verschiedene Ebenen umgewandelt werden, sodass nur die ausgewählte Größe projiziert wird.

Wie werden Schnittmuster erstellt?

Schnittmuster werden mit einem CAD Programm erstellt. Das Wichtigste ist nun die Gradierung in den verschiedenen Größen, da zum Beispiel die Taille bei zunehmender Größe schwindet und das entsprechend berücksichtigt werden muss.

Wie lange dauert die Erstellung eines Schnittmusters?

In der Regel dauert die Erstellung eines Schnittmusters mit Gradierung einen Tag je nach Aufwand. Allerdings müssen die Schnittmuster in verschiedenen Größen Probe genäht und angepasst werden. Je öfter man das Schnittmuster Probe nähen muss, weil viele Änderungen vorgenommen werden, desto länger dauert die Erstellung.

Wie erkennt man ein gutes Schnittmuster?

Wir von EvLis Needle nähen das neue Schnittmuster in verschiedenen Größen Probe. Wenn die Kleidungsstücke passen, rufen wir in unserer Nähcommunity zum Probenähen auf. In diesem Probenähen werden alle Größen mehrfach genäht und getestet. Das kostet viel Zeit und stellt sicher, dass das Schnittmuster in seiner Beschreibung verständlich ist und sehr gut sitzt.

Wo gibt es die besten Schnittmuster?

Schnittmusterersteller, die sich entsprechende Zeit für ein Schnittmuster nehmen, diese intensiv Probe nähen, bieten die besten Schnittmuster an.

Wie kann man Schnittmuster erstellen?

Um professionell Schnittmuster zu erstellen, folgt in der Regel nach der Schneiderlehre ein Einjähriger Lehrgang als Schnittkonstrukteur oder Schnittdirektrice. Dabei lernt man die Erstellung der Schnittmuster an CAD Programmen und das Gradieren.

Wie gehe ich mit einem Schnittmuster um?

Papierschnittmuster oder Schnittbögen kannst du auf Klipskleiderbügel aufhängen oder rollst diese zusammen fixierst diese mit Gummis. Achte dabei, dass die Bögen lichtgeschützt liegen und nicht von der Sonne ausgebleicht werden.

Wo gibt es kostenlose Schnittmuster?

Für unsere Nähcommunity bieten wir tolle Schnittmuster kostenlos an. Alle hochwertigen kostenlosen Schnittmuster findest du in unserer Facebookgruppe Nähen-Stoffe-Schnittmuster und Inspiration.

Welches Schnittmuster als Abendkleid?

EvLis Needle bietet für jeden Anlass und für jede Figur das passende Kleid. Allerdings spielt der passende Stoff die wichtigste Rolle. So kannst du beispielsweise einen weich fallenden Viskosejersey oder elastischen Viskosetwill, sowie elastische Seidenstoffe wählen. Als Abendkleid kann ich dir das Schnittmuster Hazel, Amara oder das Wickelkleid Stella für elastische Stoffe empfehlen.

Welches Schnittmuster eignet sich für Anfänger?

Schnittmuster sollten einen Schwierigkeitsindex haben. Der Schwierigkeitsindex zeigt dir, wie aufwändig oder schwierig das Schnittmuster zu nähen ist. Wir von Evlis Needle haben auf jedem Schnittmuster ein Schwierigkeitsindex.

Wie passe ich ein Schnittmuster an meine Figur an?

Liegst du zwischen mehreren Größen nimmst du am besten die goldene Mitte. Bevor du das Kleidungsstück versäuberst, ziehe das Kleidungsstück linksrum an und stecke Überschüsse ab, diese kannst du nochmals mit einer Overlockmaschine abnähen. Vor allem an den Armen und an der Taille kannst du das Kleidungsstück perfekt an deine Figur anpassen.

Welche Schnittmuster für Babys gibt es?

Es gibt viele verschiedene Schnittmuster für Babys. Diese Schnittmuster sind der Einstieg in die Nähszene. Du kannst trendige Schnittmuster mit qualitativ hochwertigen und natürlichen Stoffen kombinieren. Durch den geringen Stoffverbrauch sind die Kleidungsstücke sogar sehr kostengünstig.

Welche Schnittmuster für Blusen gibt es?

Je nach Anlass gibt es Businessblusen mit Brustabnäher und Knopfleiste, sowie Knopfmanschette aus hochwertiger Baumwolle, Viskosestoffen oder Seidenstoffen mit dem Schnittmuster Grazia oder einfache Casualblusen aus Musselinstoffen. Die letzte Variante ist aktuell voll im Trend und mit dem Schnittmuster Desiree ideal zum Nachnähen.

Welches Schnittmuster für ein Bikini oder Badeanzug?

Bikini oder Badeanzüge werden sehr oft selbst genäht. Zum einen kannst du dir selbst den Badeanzugsstoff oder Multifunktionsjersey aussuchen und zum anderen kannst du das passende Schnittmuster zu deinem Körper aussuchen. Achte darauf, wie intensiv das Schnittmuster Probe genäht wurde. Denn jeder Körper ist anders und schließlich sollst du dich wohlfühlen.

Welches Schnittmuster für eine Culotte?

Das Schnittmuster für eine Culotte sollte schnell und einfach zu nähen sein. Dabei kannst du auch nicht elastische Stoffe wie Baumwollwebware, Viskosewebware oder Satinstoffe verwenden. Mit dem Schnittmuster Jona von EvLis Needle bieten wir dir ein hochwertiges und erprobtes Schnittmuster an.

Welches Schnittmuster für ein Crop Top?

Das Schnittmuster für ein Crop Top sollte multifunktional sein. Zum einen kannst du das Schnittmuster kürzer nähen, sodass du es bauchfrei tragen kannst und zum anderen kannst du es länger nähen und Casual und elegant an der Arbeit tragen Mit dem Schnittmuster Jeanny bieten wir dir ein multifunktionales Schnittmuster als Crop Top an.

Welches Schnittmuster für ein Cardigan?

Der Cardigan ist das Lieblingskleidungsstück einer Frau. Der Cardigan muss bequem, leicht und stylisch sein. Je nach Stoffart und Schnittmuster kannst du alle Funktionen abdecken. Mit dem Schnittmuster Carla bekommst du ein erprobtes Schnittmuster für Strickstoffe, Jacquardstoffe oder Sweatstoffe. Mit dem Schnittmuster Jakke kannst du wunderbar einen wärmenden Cardigan aus Wollstoffen nähen. Mit dem Schnittmuster Eleonore kannst du aus Bouclestoffen einen Business Cardigan nähen.

Welche Schnittmuster für Damen?

EvLis Needle bietet für alle Damen in allen Größen das passende Schnittmuster. Unsere Schnittmuster sind in allen Größen und Übergrößen erprobt. Wir achten darauf, dass jede Frau sich in ihrer Kleidungsgröße wohlfühlt.

Welches Schnittmuster für ein Etuikleid?

Ein Etuikleid muss enganliegend und figurbetonend sein. Dabei spielt der Stoff eine sehr wichtige Rolle. Mit einem Romantijersey kannst du Problemzonen stützen und so den Fokus auf die Kurven der Figur legen. Romantijersey ist ein Wirkstoff mit Elastan und wirkt wie ein Miederstoff.

Welche Schnittmuster für große Größen?

Die Schnittmuster von EvLis Needle sind in großen Größen erprobt. Wir bieten die modernsten Schnittmuster auch in großen Größen an. So kannst du dir schicke, stylische und moderne Kleidungsstücke selbst nähen.

Welches Schnittmuster für Damenhosen?

Hosen für Damen sind so individuell wie die Frau selbst. Je nach Anlass und Funktion gibt es das passende Schnittmuster. Von funktionalen Hosen, wie die Cargohose zu Businesshosen wie eine edle Stoffhose mit dem Schnittmuster COS. Letztlich entscheidet der verwendete Stoff, wie funktional oder zu welchem Anlass die Hose getragen werden kann.

Welches Schnittmuster für ein Herren T-Shirt?

T-Shirt sollten schnell und einfach genäht werden können. Je nach Stoffart und Motiv des Stoffes kann man damit wunderbar ein individuelles T-Shirt nähen. Die Kosten für ein Männer T-Shirt belaufen sich im Schnitt auf 15 Euro Materialkosten. Dabei kannst du die Herkunft und die Stoffqualität selbst bestimmen.

Welches Schnittmuster für ein Hemd?

EvLis Needle bietet für den Mann mit dem Schnittmuster Hugo ein sehr hochwertiges Männerhemd an. Mit Knopfleiste und Knopfmanschette kannst du je nach Stoffart das Hemd an deine Bedürfnisse anpassen und nähen. Mit Seidenstoffen ist es bestens für eine Hochzeit geeignet. Mit unseren elastischen Twill Stoffen ist es bestens für die Freizeit geeignet. So kann man sich wunderbar auch ein Holzfällerhemd nähen.

Welches Schnittmuster für ein Damen Jumpsuit?

Aus einem Baumwolljersey kannst du dir den perfekten Jumpsuit nähen. Die Elastizität des Baumwolljerseys erhöht den Tragekomfort. Achte bei einem Jumpsuit darauf, dass dieser etwas weiter ist. Ist er zu kurz, schneidet der Jumpsuit im Schritt ein. Mit dem Schnittmuster Sienna hast du ein erprobtes Jumpsuit Schnittmuster.

Welches Schnittmuster für eine Damen Jacke?

Je nach Saison muss ein Jackenschnittmuster gefüttert sein, um entsprechend warm zu halten. Für den Herbst oder Frühling eignen sich einfache Jackenschnittmuster. Diese Schnittmuster kannst du aus Softshell nähen. Außen hält es den Regen ab und die Innenseite des Stoffs ist mit Fleece. Es gibt auch passende Jacken oder Mantelstoffe. Diese sollten aus Kunstfasern sein, damit in der nassen Jahreszeit die Feuchtigkeit nicht schnell in die Fasern des Stoffes dringt. Die hochwertigsten Jacken sind außen aus Wollwalk und innen aus Baumwolljersey.

Welches Schnittmuster für ein Jerseykleid?

Baumwolljersey ist ein Stoff mit dem höchsten Tragekomfort. Baumwolljersey mit Elastan ist elastisch und bietet die meisten Motive und Farben. Aus Baumwolljersey kannst du enganliegende Kleider mit A-Rock nähen. Das An- und Ausziehen der Kleider ist einfach und schnell. Die Pflege dieser Kleider ist einfach. Das Nähen solcher Kleider ist ebenfalls einfach und sehr schnell. Mit den Jerseykleid-Schnittmustern Stella, Fortuna und Hazel hast du eine tolle Auswahl für verschiedene Anlässe.

Welches Schnittmuster für Kinder?

Der Geschmack des Kindes entscheidet über das Schnittmuster. Es gibt schlichte Schnittmuster bis hin zu extravaganten Schnittmustern für Kinder. Achte bei Schnittmusterwahl und Stoff, dass du das auch anziehen würdest.

Welches Schnittmuster für Kleider?

Bevor das Schnittmuster ausgewählt wird, sollte dir der Anlass und der daraus resultierende Stoff klar sein. Auf diese zwei Faktoren wählst du nun das passende Schnittmuster.

Welches Schnittmuster für Leinenhose?

Leinenstoffe sind in der Regel nicht elastisch. Je nach dem wie engmaschig der Leinenstoff gewebt ist, sollte die Wahl auf einen Hosenschnitt fallen der weiter geschnitten ist. Eine Culotte Hose ist ideal für Leinenstoffe. Dafür eignet sich das Schnittmuster Jona.

Welches Schnittmuster für Leggings?

Einfach geschnittene Leggings kannst du zu jedem Anlass tragen und mit entsprechenden Oberteilen kombinieren. Sportleggings hingegen sind in der Regel modisch geschnitten und mit der entsprechenden Stoffwahl sehr stylisch und bunt. Je nach Verwendung der Leggings solltest du auch den entsprechenden Stoff wählen. Eine Leggings darf auch im extremen Stretch nicht durchsichtig werden, daher wähle hierfür Multifunktionsjersey der das Gewicht von mindestens 240gramm pro m² hat und ab 10% Elastan.

Welches Schnittmuster für Maxikleid?

EvLis Needle bietet mit dem Schnittmuster Amara ein schönes Maxikleid an. Auch Maxikleider sollten schnell und einfach zu nähen sein.

Welches Schnittmuster für Musselin?

Musselinblusen sind der absolute Trend. Musselin ist sehr leicht und sollte zu einhundert Prozent aus Baumwolle bestehen. Musselin ist nicht elastisch, daher sollte das Schnittmuster lockerer und luftiger sitzen. Mit dem Schnittmuster Desiree bieten wir dir das perfekte Schnittmuster für Musselin.

Welches Schnittmuster für ein Nachthemd?

In der Regel kannst du sehr viele Schnittmuster für ein Nachthemd auswählen. Hierbei entscheidet die Stoffwahl, welches Schnittmuster für ein Nachthemd in Frage kommt. Nachthemden können Shirt und kurze Hose sein oder sogar einfache Kleider. Bedenke, dass du leichte und natürliche Stoffe verwendest. Für das Shirt und Hose eignet sich Baumwolljersey und für das Nachthemd Kleid eignen sich am besten Viskose- oder Seidenstoffe.

Welches Schnittmuster für ein Damen Oberteil?

Dir sollte der Anlass und die daraus resultierende Stoffart klar sein. Darauf stimmst du das entsprechende Schnittmuster ab. Es gibt Shirts und Tops, sowie einfache Blusen bis hin zu Businessblusen.

Welches Schnittmuster für ein Rock?

Röcke können eng anliegend oder weit, kurz oder lang geschnitten sein. Für jeden Anlass und jede Figur bietet EvLis Needle unterschiedliche Rock Schnittmuster an. Einige Rock Schnittmuster sind sogar Freebooks und kostenfrei downloadbar.

Welche Schnittmuster für ein Sommerkleid?

Sommerkleider sollten luftig aber dennoch modisch sein. EvLis Needle bietet einige Sommerkleider in unterschiedlichen Ausführungen an. Eines der erfolgreichsten Sommerkleider ist die Amara.

Welches Schnittmuster für ein T-Shirt?

T-Shirts sind der Allrounder und begleiten dich fast täglich durch den Alltag. Ein T-Shirt kann schlicht oder mit vielen Accessoires ausgestattet sein. T-Shirt Schnittmuster sollten sehr schnell und einfach zu nähen sein. Meistens sind T-Shirts aus Baumwolljersey genäht. Die Materialkosten für ein selbstgenähtes T-Shirt liegt im Durchschnitt bei ca. 15€.

Welches Schnittmuster für ein Damen Top?

Mit dem Schnittmuster Yuna bietet EvLis Needle dir ein schnell und einfach genähtes Top. Du kannst das Schnittmuster Yuna sowohl aus elastischen Stoffen, wie Baumwolljersey, als auch unelastischen Stoffen, wie Viskosewebware nähen.

Welches Schnittmuster für Umstandsmode?

Umstandshosen und Umstandsoberteile sollten auch nach der Schwangerschaft verwendbar sein. Hierbei spielen elastische Stoffe, wie Sweatstoffe, Baumwolljersey oder megastretchige Jeansstoffe eine wichtige Rolle.

Welches Schnittmuster für Damen Unterhose oder Unterwäsche?

Mittlerweile gibt es sehr viele Freebooks für Unterwäsche. Mit dem Schnittmuster ISI bieten wir dir ein Schnittmuster für Damenunterwäsche an. Hierbei kannst du Stoffreste hervorragend verwerten. Das ist sehr nachhaltig und du bestimmst welche Materialien du verwendest.

Welches Schnittmuster für ein Volantkleid?

Mit dem Schnittmuster Amara bieten wir dir ein wunderschönes Volantkleid. Das Schnittmuster Amara kannst du aus elastischen Stoffen nähen. Das erhöht den Tragekomfort in der Bewegung.

Welches Schnittmuster für Vokuhila Kleid?

Mit dem Begriff Vokuhila bezeichnet man ein Kleid, welches vorne kurz und hinten lang ist. Das erinnert leicht an ein Cocktailkleid. Mit dem Schnittmuster Violetta bieten wir dir ein elegantes Vokuhila Kleid an für elastische Stoffe. Das Schnittmuster ist leicht zu nähen.

Welches Schnittmuster für ein Wickelkleid?

Ein Wickelkleid sieht im Rockbereich gewickelt aus. Der Blickfang des Schnittmusters liegt hier auf den Beinen. Mit dem Schnittmuster Violetta bieten wir dir ein hochwertiges Wickelkleid mit oder ohne Rüschen an. 

Welches Schnittmuster für ein Wickelrock?

Der Blickfang eines Wickelrocks liegt auf den Beinen. Je nach Länge des Rocks, wird das Kleidungsstück elegant und passt perfekt zur Abendgarderobe.

Zuletzt angesehen