Eigenproduktion auf Stoff
Was ist eine Eigenproduktion auf Stoff?
Wie der Name bereits verrät, ist die Produktion von eigenen Motiven auf Stoff und der exklusive Verkauf im Onlineshop oder im Stoffladen eine Eigenproduktion. Diesen Stoff kannst du nur bei dem jeweiligen Händler kaufen. Die Motive sind entweder gekauft oder selbst kreiert und auf Stoff gebracht.
Unsere Eigenproduktionen sind am PC kreiert und werden dann digital auf die gewünschte Stoffqualität gedruckt. Wir bieten grafische Motive und florale Motive auf Bio Baumwolljersey, Viskosejersey und Multifunktionsjersey Sports Wear an.
Mit dem Digitaldruckverfahren werden wichtige Ressourcen, wie Wasser und Energie gespart. Der Digitaldruck verbraucht kein Wasser und für das Fixieren der Farbe in den Fasern kommen Heizwalzen zum Einsatz.
Welche Stoffe von Eigenproduktionen gibt es?
In der Regel können alle Stoffarten digital bedruckt werden. Hauptsächlich werden in Deutschland Baumwolljersey und Viskosejersey bedruckt. Man kann alle natürlichen und künstlichen Fasern bedrucken.
Eigenproduktionen gibt es auch auf Musselin, Softshell, Schwimm- und Sportswear Stoffen, sowie Baumwollwebwaren.
Welche Eigenproduktionen mit Blumen gibt es?
Es gibt alle Arten von floralen Motiven. Meistens sind folgende Blumenmotive die Klassiker: Kirschblüte, Hortensien, Rosen, Magnolie und Lilien. Es gibt natürlich auch wundervolle Blumenmotive mit erfundenen Blumenarten. Grafisch gibt es keine Grenzen für ausgezeichnete Motive.
Welche Eigenproduktion auf Canvas gibt es?
Canvas wird hauptsächlich für Taschen verwendet. Auch hier gibt es grafische, sowie florale Motive. Canvas ist ein Naturprodukt aus Baumwolle. Je nach Gewicht ist Canvas sehr strapazierfähig.
Wo kann man Eigenproduktionen drucken lassen?
Es gibt mehrere führende Länder, wo man Eigenproduktionen in Auftrag geben kann. Zum Einen ist es die Türkei und zum Anderen ist es China. Eine Stoff Eigenproduktion in Deutschland ist durch hohe Personalkosten, sowie Energiekosten nicht lukrativ. Für Endverbraucher gibt es kleinere Firmen, die sich auf das Bedrucken von Kleinstmengen spezialisiert haben.
Welche Eigenproduktionen auf French Terry gibt es?
French Terry ist minimal dicker als ein Baumwolljersey, daher kann man diesen Stoff das ganze Jahr verarbeiten und tragen. Es gibt auf French Terry viele florale Motive, French Terry mit Kindermoriven sowie grafische Motive. French Terry ist ein bielastischer Sweat. Die Oberfläche des French Terry gleicht dem Baumwolljersey. Aus diesem Grund können auch Bordürenstoffe auf French Terry produziert werden.
Welche Eigenproduktionen auf Jersey gibt es?
Jersey ist eine Herstellungsart. Jersey kann aus Baumwolle hergestellt werden, dann ist es ein Baumwolljersey. Kommt Viskose zum Einsatz, dann ist es ein Viskosejersey. EvLis Needle nutzt ausschließlich Bio Baumwolle für den Baumwolljersey. Bei Viskosejersey gibt es kein Bio Siegel, da es eine chemische Faser natürlichen Ursprungs ist. Mit dem Ökotex Siegel wird die Hautverträglichkeit des Stoffes und der Farbe überprüft.
Welche Kinderstoffe als Eigenproduktion gibt es?
Viele wundervolle Kindermotive gibt es auf Baumwolljersey und French Terry. Man unterscheidet dabei von selbst gezeichneten Motiven und von zusammengestellten Motiven. Vermehrt gibt es Panelstoffe. Dabei hat man auf einem Meter Stoff ein Hauptmotiv und Kombistoff abgebildet.
Die klassischen Mädchenmotive sind Pferde und Einhörner, sowie Tierfiguren, wie Mäuse, Igel, Füchse usw. Klassische Jungsmotive sind Roboter, Autos, Dinosaurier usw.
Welche Eigenproduktion auf Musselin gibt es?
Musselin ist eine zarte Webware. Das Grundmaterial ist auf Grund des geringen Gewichts preiswert. Der Digitaldruck auf das Gewebe ist sehr teuer, daher liegen Musselin Eigenproduktionen preislich ab 13€ aufwärts. Musselin, auch Double Gauze genannt, wird häufig als Halstuch oder Sommerbluse verarbeitet. Hierbei gibt es viele grafische, sowie florale Motive. Für Kinder gibt es süße Tiere oder Figuren.
Eigenproduktion Stoffpanel
Stoffpanele als Eigenproduktion gibt es sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene. So ist die Länge des Stoffs vorgegeben und bildet bei Kinderstoffen Eigenproduktion das Hauptmotiv und den dazugehörigen Kombistoff ab. Bei Erwachsenen ist die Länge des Panels größer. Dabei kann es sich um ein Motiv handeln, für ein schönes Kleid oder beinhaltet ebenfalls das Hauptmotiv und den passenden Kombistoff.
Eigenproduktion auf Vorbestellung, aber mit Risiko
Viele Onlineshops bieten eine Vorbestellung von Eigenproduktionen an. Das ist aber nicht ganz risikofrei. In der Regel argumentieren Onlineshops mit der Bestellmenge, die sie in Auftrag geben können. In Wirklichkeit kassieren sie vorab das Geld, um die Eigenproduktion überhaupt in Auftrag geben zu können. Meistens wird vorab angezahlt, damit die Produktion der Stoffe ins Laufen kommt. Wenn nun der Zahlungsausfall droht, ist das Geld meist weg, ohne die Ware zu bekommen. Von der Vorbestellung bis zur Lieferung vergehen sechs Wochen.
Was muss ich bei Eigenproduktionen beachten?
Das Gewicht der Stoffe sollte nicht unter 220 Gramm liegen. Dadurch behält der Stoff seine Sprungkraft und wird im Stretch nicht durchsichtig. Desweiteren sollte auf Vorbestellung von Eigenproduktionen abgesehen werden. Schließlich bezahlt man sofort und bekommt die Ware frühestens in sechs Wochen. Eigenproduktionen sollten auch nach mehrmaligem Waschen noch schön aussehen. Besonders dunkle Motive verschleißen schneller, hier ist das Waschmittel und die Pflege ein Schlüsselfaktor.
Warum sind Eigenproduktionen teurer?
Der Preis setzt sich zusammen aus Motiv, Stoffart und Menge. Ist das Motiv gekauft oder auch selbst aufwändig erstellt, muss sich die investierte Zeit bezahlt machen. Des Weiteren ist der Preisfaktor die Stoffart. Ein French Terry ist teurer, als ein Baumwolljersey. Je schwerer der Stoff, desto teurer die Rohware. Ein wichtiger Faktor ist die zu produzierende Menge pro Motiv und pro Farbe. Eine Abnahmemenge von 800m ist preiswerter im Meterpreis, als eine Abnahme von 200m oder sogar 50m.
Bei EvLis Needle sind Eigenproduktionen im Verhältnis zu anderen Baumwolljerseys im Digitaldruckverfahren preislich gleich. Das liegt an der Menge, die wir produzieren lassen.
Gibt es noch andere Druckverfahren?
Es gibt mehrere Arten, um Farbe auf den Stoff aufzutragen. Dabei spielt das Material eine sehr wichtige Rolle. So werden Jerseys aus Polyester dem Sublimationsdruckverfahren bevorzugt. Bei Jersey aus Baumwolle wird der Digitaldirektdruck angewendet.
Beim Siebdruckverfahren wird die Farbe durch das jeweilige Sieb gedrückt. Dieses Druckverfahren eignet sich erst bei 1200m pro Farbe und pro Motiv.
Eigenproduktion Stoffe von EvLis Needle
Eigenproduktionen sind eigene Designs, die exklusiv nur bei EvLis Needle verkauft werden. Diese Designs findest du in keinem anderen Stoffladen oder Stoff Onlineshop.
EvLis Needle ist dein Eigenproduktion-Stoffe-Shop mit dem höchsten Qualitätsstandard. Unser Digitaldruck ist deutlich klarer und leuchtender. Die Farbe dringt tief in die Faser ein und wird dort fixiert. Wir wählen 220gr pro Quadratmeter, damit der Stoff nicht ausleiert und labbrig ist. Die Baumwolle und die Farbe ist aus biologischem Anbau.
Unser Viskosejersey hat ebenfalls einen hohen Qualitätsstandard. Dieser darf nicht zu dünn sein. Die Sprungkraft des Stoffs muss hoch sein. Der Digitaldruck muss tief in die Fasern eindringen, sodass im Stretch die weiße Innenseite nicht durchgedrückt wird.
Unsere Motive werden liebevoll kreiert und ausgewählt. Wir versuchen stets eine große Bandbreite an Motiven zu entwickeln. Dazu gehören viele wundervolle grafische Motive passend zu jeder Jahreszeit und Anlass. Grafische Motive sind je nach Gestaltung ideal für Jungs oder Männer. Des Weiteren kreieren wir fein ausgearbeitete und sorgfältig ausgewählte florale Motive. So kommen reale Blumen, als auch Fantasieblumen zum Einsatz.
Eigenproduktion Panel Stoffe produzieren wir als Highlight. Meistens haben wir hier mystische Motive als Eigenproduktion, die eine hohe Nachfrage genießen.
Im Sommer sind es häufig florale Bordürenstoffe. Dank des bi-elastischen Baumwolljersey kann man diesen entgegen des Fadenlaufes verarbeiten. Dabei muss man sich keine Sorgen machen, ob sich der Stoff verzieht. Dank des Spandex oder Elastans zieht sich der Stoff immer zurecht.
Neben Baumwolljersey produzieren wir die Motive auf Swim- and Sportswear, Viskosejersey, French Terry und Softshell stets mit Fokus auf der Qualität.